Du bist zum ersten Mal beim Yoga?
Dann möchte ich dir hier ein paar Infos mit auf den Weg geben, die dir die Entscheidung leichter machen sollen. So oder so: Für eine Probelektion bist du jederzeit herzlich eingeladen.
„Yoga ist eine Lebenseinstellung. Yoga ist eine Reise nach Innen – eine Reise, so wertvoll und einzigartig wie du selbst.“
Bitte melde dich zu jeder Yogastunde vorher an. Entweder telefonisch
+41(0)791093503 oder per Mail: info@bellayoga.ch
Gesundheitliche Einschränkungen sind kein Problem, aber teile sie uns bitte im Vorfeld mit, damit wir uns darauf vorbereiten können.
Du brauchst nur bequeme, dehnbare Kleidung mitzubringen (Leggins, Trainingshose, T-Shirt). Alles andere wie Matten, Kissen, Decken, Blöcke oder Gurte ist ausreichend vorhanden. Du kannst aber natürlich auch gern deine eigene Matte mitbringen.
Yoga praktiziert man barfuß. Für die Endentspannung kannst du aber gerne Socken und etwas Warmes zum Überziehen mitnehmen.
Yoga wird mit nüchternem Magen praktiziert. Ein leichtes Essen 1-2 Stunden vor der Yogapraxis sollte keine Beschwerden auslösen. Nach dem Yoga empfiehlt es sich ausreichend Wasser oder Tee zu trinken, denn Yoga hat eine entschlackende Wirkung.
Komm am besten 10 Minuten vor Kursbeginn ins Studio, dann hast du genug Zeit für die Anmeldeformalitäten und dich in Ruhe umzuziehen.
Umkleidekabinen und Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
Parkplätze stehen dir direkt vor dem Haus kostenlos zur Verfügung. Ebenfalls befindet sich die Bushaltestelle unmittelbar vor dem Studio.
Was ist Yoga?
Yoga ist eine jahrtausend alte indische Wissenschaft, unabhängig jeglicher Religion. Das Sanskrit-Wort “Yoga” bedeutet “Vereinigung”, ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist. Yoga macht den Körper beweglich und stark. Durch regelmäßige Yogapraxis übt man sich in Achtsamkeit, was zu mehr Zufriedenheit, innerer Ruhe und Klarheit führt. Stress wird abgebaut und bewusst begegnet man mit mehr Gelassenheit den Herausforderungen des Alltags.
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Bewegungen des Geistes.“
Yoga Sutra 1-2
Durch das regelmässige Praktizieren von Yoga schafft man sich eine Oase, frei von Überflutung von Sinnesreizen. Man tankt Energie, nimmt sich Zeit für sich selbst, erlebt Stille, kommt bei sich selbst an und entspannt auf körperlicher und geistiger Ebene. Ausklinken aus dem Alltagsgeschehen, um dann wieder frisch und mit offenem Herzen der Welt begegnen zu können.
Positive Wirkungen von Yoga
- Wohltuende Entspannung
- Harmonisiert Körper, Geist und Seele
- Wachheit und Klarheit der Gedanken
- Mehr Gelassenheit, Ausgeglichenheit und innere Ruhe
- Besserer Umgang mit Stress
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Entwickelt körperliche und geistige Flexibilität
- Bringt Energie und fördert die eigene Vitalität
- Stärkt und dehnt die Muskulatur, kräftigt den Rücken, verbessert die Haltung
- Verlängert die Atmung, kräftigt die Lungen, stärkt das Immunsystem
- Kann hilfreich sein bei Schlafstörungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck und Bluttiefdruck, nervösen Beschwerden
- Verfeinert das Körperbewusstsein
- Stärkt das Selbstwertgefühl, mehr Selbstvertrauen
- Mehr Energie und Lebensfreude
- Macht Freude und glücklich
„Lass den Alltag zurück, finde Zeit für dich, Energie zu tanken, abzuschalten, loszulassen, zu lachen und vorallem etwas für deine Gesundheit zu tun.“