Schon seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken Yoga-Ferien zu machen. Die Frage war immer wohin, mit Begleitung oder Allein und wann passt es zeitlich am besten? Dies waren alles Gründe, es doch nicht zu machen.
Als mir dann Anfang Jahr 2019 eine gute Freundin von ihrem letzten Yoga-Urlaub von Yoga Easy vorschwärmte und mir erzählte, dass sie den nächsten Yoga Urlaub in Korfu bereits gebucht hat, spürte ich den tiefen Wunsch es endlich zu realisieren. Es dauerte dann aber doch nochmals vier Monate, bis ich mich dazu durchringen konnte, mich für diese Reise anzumelden.
An einem Sonntag im April 2019, war es dann endlich soweit und ich buchte definitiv den Flug, Hotel und das Yoga-Retreat auf Korfu. Meine Gefühle waren gemischt, war es die richtige Entscheidung? Im September kamen die Reiseunterlagen mit dem vielseitigen Yoga-Programm ins Haus geflattert. Dann endlich! Endlich wuchs, wenn auch eher langsam, die Freude auf meine Woche Auszeit.
Sofort begann ich, so strukturiert und organisiert ich bin, meinen Aufenthalt zu planen. Ich schrieb auf, welche Yogastunden bei welchem Lehrer ich besuchen möchte. Schon holte es mich wieder ein. Das Angebot war so vielfältig.
Ich musste mich entscheiden!!! Irgendwie schaffte ich es dann doch und mein Wochenprogramm und ich waren startklar für die Reise. Yeah!
Der Tag meiner Abreise
Der Abschied von meinem Schatz fiel mir nicht leicht, aber jetzt hiess es tapfer sein und mit vollem Optimismus die Tage in Griechenland geniessen. Die Reise verlief ohne Zwischenfälle und glücklich erreichte ich mein Ziel, das Hotel Kontokali Beach auf Korfu. Ein wunderschönes Hotel und mein Zimmer war einfach perfekt. Die Begrüssung des Hotelpersonals und des Yoga-Easy Teams war sehr herzlich. Ich war Happy! Nach dem Abendessen trafen sich alle Teilnehmer, Lehrer und das Yoga Easy Team im Zelt am Strand zur Begrüssungszeremonie. Schön und speziell gestaltet, aber na ja, so ganz angekommen und entspannt war ich noch nicht.
«Man muss ja am ersten Tag nicht gleich übertreiben»
Ich startete den Tag um 7.00 Uhr mit einem meditativen Yin Flow. Nach dem Frühstück ging es zu einer kraftvollen Stunde von Nicole Bongartz mit Schwerpunkt Stehhaltungen. Am Nachmittag stand gemäss meinem Wochenplan bereits die erste Challenge auf dem Programm. Armbalancen mit Ronald Steiner. So durchgeschwitzt war ich schon lange nicht mehr nach einer Yogastunde. Aber es hat Spass gemacht und die Inputs zur Vorbereitung auf Handstand und Co. waren super spannend und lehrreich. Danach war chillen am Strand angesagt. «Man muss ja am ersten Tag nicht gleich übertreiben» war meine Devise.
Mut zu spontanen Entscheidungen
Bereits am Montag merkte ich, dass das so nicht funktionieren würde mit meinem Wochenplan. Meine Tagesverfassung stimmte nicht mit meinem Tagesplan überein. So entschloss ich, ab sofort spontan zu entscheiden, in welche Yogastunde es mich «hinzieht». Und gleich fühlte ich mich viel freier und entspannter.
Und plötzlich fühlte sich alles federleicht an. Ich war angekommen!
So besuchte ich im Laufe der Woche diverse Stunden, unterschiedlichster Yoga-Richtungen bei den verschiedensten Lehrern. Dazwischen mal einen Workshop oder einen Vortrag. Ich war angekommen. Ich liess mich treiben von meiner Energie. Hatte ich am Morgen genug Energie zur Frühmeditation, besuchte ich diese, wenn nicht, genoss ich es auszuschlafen.
Herrlich!
Allzu schnell verging die Zeit und der letzte Tag vor der Abreise war gekommen. Weil es noch Lehrer gab, bei denen ich unbedingt eine Stunde besuchen wollte, war dieser Tag halt doch nochmals durchgeplant.
Tanzender Krieger oder doch lieber fluchtartiger Krieger?
Die erste Yogasession «Tanzende Krieger» bei Valentin Alex klang doch sehr vielversprechend. Frühzeitig reservierte ich mir einen Platz und wartete gespannt auf meiner Matte, bis es losging. Da betritt Ronald Steiner, kraftvoller Ashtanga Lehrer das Zelt. «Lustig, er macht auch mit bei diesem Flow» denke ich mir überrascht und musste dabei ein wenig lächeln.
Erst als er begann sich auszubreiten auf dem Podest, schoss es mir durch den Kopf. «Oh nein, bin ich im falschen Zelt?» Ein rascher Blick aufs Programmheft bestätigte meine Befürchtung. Schnell schaute ich auf meine Uhr, es blieb knapp genug Zeit, ins «richtige» Zelt zu wechseln.
Rasch rollte ich meine Matte zusammen und wollte gerade das Zelt fluchtartig verlassen, da spürte ich eine Hand auf meiner Schulter und die Stimme von Ronald, die sagte: «Bleib ruhig». Nein Ronald, ich habe keine Lust auf kraftvolles Ashtanga Yoga. Mein Blick wirkte verzweifelt. «Es wird eine wunderschöne Stunde, du wirst es nicht bereuen», beruhigte er mich.
Mit hängendem Kopf zottelte ich langsam zurück an meinen Platz und rollte meine Matte erneut aus…
Habe ich es bereut? Nein. Es war eine unvergessliche Stunde. «Die vom Atem getragene Meditation». Ich war in der Tat getragen von meinem Atem und den Bewegungen, frei von allen Gedanken und ich bin dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Alles hat seinen Grund. Danke Ronald! 🙂
Veränderungen sind nötig, was mit Sicherheit wieder Entscheidungen mit sich bringen wird
Eine unvergessliche Woche geht es zu Ende. Am Samstag hiess es Abschied nehmen von all den tollen Teilnehmern, Lehrern und dem Yoga Easy Team.
Zurück zu Hause war ich glücklich, wieder bei meiner Familie zu sein und unbeschreiblich dankbar für diese Woche, diese Erfahrungen. Es fiel mir jedoch nicht sehr leicht, meine Yoga-Blow zu verlassen.
Mein Alltag im Büro fühlte sich anders an. In der Woche auf Korfu hatte ich Zeit auf meine innere Stimme zu hören. Ja sie war ziemlich laut. Ein Nicht-hin-Hören war unmöglich. Veränderungen sind nötig, was mit Sicherheit wieder Entscheidungen mit sich bringen wird. Entscheiden heisst verzichten. Es ist ein Weg, ein Prozess. Wohin mich dieser führt, weiss ich noch nicht. Mit Offenheit, Vertrauen und Geduld wird sich der Weg zeigen.
MEIN WEG.
Namasté
Deine Isabella
Für alle die es noch Wunder nimmt welche Yoga Stunden bei welchen Lehrern ich auf Korfu besucht habe:
Yoga
- Ankommen: Meditativer Yin Flow mit Claudia Uhrig
- Ashtanga Yoga: Armbalancen – Das Spiel mit der Schwerkraft mit Dr. Ronald Steiner
- Vinyasa Yoga: Muladhara Chakra – Schwerpunkt Stehhaltung mit Nicole Bongartz
- Vinyasa Yoga: Vinyasa meets Yin mit Timo Wahl
- Anusara Yoga: Wage den Sprung mit Christina Lobe
- Anusara Yoga: Starker Rücken – weiches Herz mit Christina Lobe
- Yin Yoga: Heart Wide open mit Claudia Uhrig
- Hatha Yoga: Shakti Yoga – nur für Frauen mit Wanda Badwal
- Vinyasa Yoga: Mindfulness – Based Vinyasa Yoga mit Timo Wahl
- Vinyasa Yoga: Functional Yoga mit Timo Wahl
- Hatha Yoga: Beruhige dein Vata mit Wanda Badwal
- Ashtanga Yoga: Die vom Atem getragene Meditation mit Dr. Ronald Steiner
- Hatha Yoga: Develop your Creative mind mit Annika Isterling
- Kundalini / Yoga Nidra: Schlaf der Yogis mit Irina Alex
Workshop
- Was ist Achtsamkeit mit Timo Wahl
- Die Yoga Hausapotheke mit Anna Trökes